Für die Partikelanalyse im Labor sind spezielle Filterelemente unerlässlich, um Proben präzise zu untersuchen und Verunreinigungen zu quantifizieren. Diese Filter sind darauf ausgelegt, Partikel einer bestimmten Größe zurückzuhalten und gleichzeitig den Fluss der Flüssigkeit oder des Gases zu ermöglichen.
-
Membranfilter für die Partikelanalyse: Diese Filter sind ideal für die Abtrennung feiner Partikel aus Flüssigkeiten. Sie sind in verschiedenen Porengrößen erhältlich, um eine genaue Größenbestimmung zu ermöglichen.
Details finden Sie hier: Membranfilter Partikelanalyse
-
Syringe Filter für die Probenvorbereitung: Diese kompakten Filter werden oft in Verbindung mit Spritzen verwendet und eignen sich hervorragend zur schnellen Filtration kleiner Probenvolumen, um Partikel vor der Analyse zu entfernen.
Details finden Sie hier: Syringe Filter Probenvorbereitung
-
Filterpapier für die Staubanalyse: Spezielles Filterpapier wird eingesetzt, um Staubpartikel aus der Luft zu sammeln. Dies ist wichtig für die Umweltmonitoring und die Bewertung der Luftqualität.
Details finden Sie hier: Filterpapier Staubanalyse
-
Glasfaserfilter für die Partikelmessung: Diese Filter sind robust und temperaturbeständig und werden häufig für die gravimetrische Bestimmung von Partikeln in Luft oder Flüssigkeiten verwendet.
Details finden Sie hier: Glasfaserfilter Partikelmessung
-
Tiefenfilter für die Flüssigkeitsfiltration: Diese Filter mit einer porösen Struktur eignen sich zur Entfernung einer breiten Palette von Partikelgrößen aus Flüssigkeiten, wo eine hohe Partikelaufnahmekapazität benötigt wird.
Details finden Sie hier: Tiefenfilter Flüssigkeitsfiltration
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche. Entdecken Sie gerne die gesamte Bandbreite an Reinigungs- und Analyseprodukten auf www.proficleanshop.de und nutzen Sie die vielseitige Suchfunktion, um genau das zu finden, was Sie benötigen!